Mit Blaulicht und Sirene
Am Montag, 10.03.2025, besuchten die Polizistinnen Nicole und Barbara die Klassen der Mittleren und Großen des Kindergartens.
Zuerst wurden die Aufgaben der Polizei erklärt und die Uniform ganz genau unter die Lupe genommen: Natürlich durften die Handschellen nicht fehlen. Jedes Kind durfte einmal die Hände durchstrecken und auch Fräulein Jennifer wurde kurz „verhaftet“.
Bei der Sache mit dem Polizeizeichen, war die Deutung schwieriger: Die Kinder (und Fräuleins) haben erfahren, dass das Zeichen einerseits eine Flamme (den Weg erleuchten, den Weg weisen) und andererseits eine Hand in kelchform (beschützen, die Hand reichen = helfen) darstellt.
Danach ging es für alle nach draußen an den Zebrastreifen. Dort durften die Kinder unter Aufsicht erproben, wie man sich richtig an einem Zebrastreifen verhält (Arm heben, nach links und rechts und wieder nach links schauen, Augenkontakt zum Fahrer suchen und warten, bis das Fahrzeug steht) und zu zweit das Gelernte anwenden.
Zum Abschluss wurde das Polizeiauto inspiziert und natürlich durfte das Blaulicht und die Sirene nicht fehlen.
Als Erinnerung erhielt jedes Kind ein kleines Buch geschenkt, das sie daran erinnern soll, wie wichtig das Anschnallen im Auto ist.
Wir bedanken uns bei Nicole und Barbara für die lehrreiche und interessante Animation.