Fledermaus-Tag
Am Montag, den 09.09.19 organisierte die 1. Stufe in Zusammenarbeit mit Gerhard Reuter von AVES einen Tag zum Thema Fledermaus.
Vormittags lernten die Kinder der 1. Stufe in verschiedenen Ateliers jede Menge Wissenswertes rund um die Fledermaus. Erst wurden alle Infos gesammelt, die die Kinder schon wussten. Danach stellten sie Fragen, zu denen sie gerne Antworten finden würden:
-Was sind Ultraschallwellen?
-Was ist die die Wochenstube?
-Wie sieht die Fledermaus aus?
-Was frisst sie?
-Warum hängt sie immer kopfüber?
-Sind Fledermäuse wirklich Blutsauger?
-Wie viele Babys bekommt die Fledermaus?
-Wie überwintert sie?
-Warum jagt sie eigentlich nachts?
Im Laufe der Arbeit in den Ateliers konnten fast alle Fragen beantwortet werden.
Am Abend fand dann der absolute Höhepunkt statt.
Alle Schüler und Eltern der GGS Bütgenbach waren zur Fledermauswanderung eingeladen. Gerhard erklärte in der Agora allen Anwesenden, was wir über die Fledermaus gelernt hatten.
Danach zogen fast 100 mutige Entdecker, ausgerüstet mit Taschenlampen, warmen Jacken und zwei Geräten, die die Ultraschallwellen der Fledermäuse hören konnten, in Richtung Talsperre.
In absoluter Ruhe konnten unsere Geräte die Fledermäuse orten und wir hatten das Glück, tatsächlich einige Fledermäuse bei der Mückenjagd zu beobachten.
Es war ein fantastisches Erlebnis für Jung und Alt.