Polizeianimation und Verkehrssicherheit
Im Rahmen der Berufsorientierung und zum Thema Verkehrssicherheit wurde eine Animation bei den Piloten und in den beiden Stammgruppe 1-2-3 organisiert.
Zwei engagierte Polizistinnen besuchten die Schule, um den Kindern wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit und ihren Beruf zu erläutern.
Der Besuch begann mit einer Polizeianimation, in der der Beruf, Uniform und Fahrzeug der Polizei vorgestellt wurden. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die Uniformen aus der Nähe zu betrachten und Fragen zu den verschiedenen Utensilien zu stellen, die die Polizei in ihrer Arbeit nutzt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Bedeutung des Notrufs und wie dieser richtig abgesetzt wird.
Im Anschluss wurde ein Film zum Thema Verkehrssicherheit gezeigt. Dieser lieferte den Kindern wertvolle Informationen und Tipps, wie sie sich sicher im Straßenverkehr verhalten können. Nach dem Film fand eine Diskussionsrunde statt, in der die Kinder ihre Gedanken und Fragen zum Thema äußern konnten. Die Polizistinnen beantworteten geduldig alle Fragen und gaben weitere Ratschläge zur Verkehrssicherheit.
Zum Abschluss wurde das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt. Die Kinder übten am Zebrastreifen, wie man die Straße richtig überquert. Sie lernten, wie wichtig es ist, vor dem Überqueren der Straße nach links und rechts zu schauen und sich achtsam im Straßenverkehr zu verhalten.
Die Schule bedankt sich herzlich bei den beiden Polizistinnen für den lehrreichen Vormittag. Es war eine wertvolle Erfahrung für die Kinder, die ihnen helfen wird, sich sicherer im Straßenverkehr zu bewegen.
Wir freuen uns auf weitere solche Veranstaltungen in der Zukunft.