Schule früher im 3./4. Schuljahr
Am vergangenen Montag hat Fräulein Tania in der Mittagspause unseren Klassenraum in eine Schulklasse aus dem 19. Jahrhundert verwandelt. Da wir in Weltorientierung das Thema „Leben und Schule früher“ behandeln, sollten wir voll und ganz in die damaligen Gegebenheiten eintauchen können. Wir alle waren auch dementsprechend gekleidet. In der Unterrichtsstunde haben wir ganz nach den früheren Regeln und Methoden gearbeitet und gelernt. Es wurden Einmaleinsaufgaben aufgesagt, in Sütterlins-Schrift geschrieben, geografisches Wissen abgefragt und ein altdeutsches Lied gesungen. Fräulein Tania war sehr viel strenger als gewöhnlich und musste verschiedene Kinder maßregeln. Vielen Kindern ist es aber gelungen, ganz nach den Regeln zu handeln. Es war ein beeindruckender Nachmittag für uns alle!