Der Walking Bus
Ende September wurde das Projekt „Walking Bus“ den Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Seitdem war der Walking Bus ein voller Erfolg und ein großartiges Gemeinschaftsprojekt. Jeden Dienstag nahmen über mehrere Wochen hinweg insgesamt 152 Schülerinnen und Schüler an dieser Initiative teil, um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen.
Das Konzept war einfach und wirkungsvoll: Während des Sportunterrichts wurden den Schülerinnen und Schülern die Haltestellen des Walking Bus durch einen Spaziergang gezeigt. So konnten sie selbst entscheiden, an welcher Haltestelle sie auf den Bus warten wollten. Herr Lehrer Jonas startete dann dienstags gegen 7:50 Uhr den Bus und sammelte die Kinder an den Haltestellen ein, sodass alle pünktlich zum Unterrichtsbeginn in der Klasse waren.
Besonders erfreulich war, dass das Wetter an fast allen der zehn geplanten „Fahrten“ perfekt mitgespielt hat. Nur eine Fahrt fiel wetterbedingt ins Wasser.
Dabei leisteten die Schülerinnen und Schüler nicht nur etwas Gutes für ihre eigene Gesundheit, sondern profitierten auch von der gemeinsamen Bewegung und frischen Luft. Auf der etwa zwei Kilometer langen Strecke hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß und Gelegenheit, sich miteinander auszutauschen.
Der Walking Bus hat eindrucksvoll bewiesen, wie eine einfache Idee einen großen Unterschied machen kann. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Projekte für den Alltag der Kinder sind. Insgesamt nahmen knapp 30 verschiedene Schülerinnen und Schüler mindestens einmal am Walking Bus teil und legten den Schulweg zu Fuß zurück.
Hoffentlich wird dieses Konzept auch in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft bleiben!