Hospitationsreise nach Berlin
Im Rahmen des Schulentwicklungsplans zum altersdurchmischten Lernen reisten die Klassenleiterinnen, Religionslehrerinnen und das Schulleitungsteam der GGS Bütgenbach vom 11. bis zum 13. November 2024 nach Berlin.
Ziel dieser Reise war eine Hospitation in der Havelmüller Grundschule, Preisträger des „Deutschen Schulpreises“. Diese Schule ist in Lernfamilien vom 1.- 3. Schuljahr und vom 4. – 6. Schuljahr aufgeteilt. Die Familien „wohnen“ in Lernhäusern. Ein Schwerpunkt der Schule ist das Lernen mit Lernwegen. Die SuS arbeiten im eigenem Lerntempo an den vorgegebenen Wegen.
Wir hatten das Glück diese Methode intensiv in den verschiedenen Familien zu beobachten und mit den Kollegen aus Berlin auszutauschen. In weiteren Arbeitssitzungen hielten wir innerhalb unseres Kollegiums fest, welche Elemente dieser Lernmethode uns besonders gut gefallen haben und welche nicht zielführend in der GGS sind.
Natürlich durfte ein Besuch im Berliner Stadtzentrum nicht fehlen. Wir sind froh, dass wir diese besondere Erfahrung gemeinsam im Team erleben durften.
Jetzt heißt es in weiteren Personalversammlungen und Treffen des Pädagogischen Rates die nächsten Schritte zu planen sowie Ideen konkret umzusetzen.