„Erlebniswerkstatt Ton“ (Kultur macht Schule)
Heute hat uns Fräulein Marie aus dem „Kreativen Atelier Neundorf“ besucht. Wir haben mit Ton einen Kantenhocker – Hahn modelliert. Fräulein Marie hat uns erklärt, dass Ton ein Naturmaterial ist. Ton kann man sehr gut kneten und modellieren. Jedoch wir der Ton im Gegensatz zur Knete beim Kneten und Modellieren immer härter und trockener.
Zuerst wurden die Unterlagen und die Plastikkegel verteilt. Dann konnte es auch schon losgehen!
Wir mussten aus dem Ton Würste rollen. Diese mussten wir dann um den Plastikkegel legen. Danach mussten wir die Tonwürste glatt um den Kegel verstreichen. Fräulein Marie ist dann nochmals mit einer Metallniere darübergestrichen. Jetzt mussten wir noch die Flügel, den Kamm, die Schwanzfedern, die Füße, die Augen und auch den Schnabel aus Ton formen und anschließend am Körper mit Schlicker befestigen. Zum Schluss haben wir dann noch Muster in den Körper geritzt. Jetzt müssen die fertigen Hähne noch im Ofen bei 900° backen.